Möchten Sie ein Praktikum in Dubai absolvieren? Ein Praktikum in Dubai bietet vielen niederländischen Studierenden eine einzigartige Gelegenheit, internationale Erfahrungen in einer der modernsten und multikulturellsten Städte der Welt zu sammeln. Darüber hinaus ist ein Praktikum in Dubai aufgrund der Einzigartigkeit der Stadt eine besonders außergewöhnliche Erfahrung.
Die Vereinigten Arabischen Emirate und insbesondere Dubai ziehen jährlich Tausende junger Fachkräfte aufgrund des dynamischen Geschäftslebens, des hohen Lebensstandards und der enormen kulturellen Vielfalt an. Etwa 90% der Einwohner Dubais sind Expatriates, wodurch sich eine außerordentliche Vielzahl verschiedener Kulturen auf engem Raum konzentriert.
Ob Sie nun ein begleitendes Praktikum oder ein Abschlusspraktikum suchen, auf dieser Seite unterstützen wir Sie mit allen erforderlichen Informationen für ein Praktikum in Dubai: von der Suche nach einem Praktikumsplatz über die Regelung Ihres Visums bis hin zum Verständnis der Kultur in Dubai.

Was macht Dubai zu einem einzigartigen Praktikumsziel?
Warum sollten Sie ein Praktikum in Dubai absolvieren wollen? Dubai ist nicht nur eine Stadt voller beeindruckender Wolkenkratzer und luxuriöser Einkaufszentren; es ist vor allem ein internationaler Knotenpunkt, in dem über 90% der Einwohner Expatriates sind. Dubai hat in den letzten Jahren intensiv daran gearbeitet, sich als das geschäftliche Zentrum des Nahen Ostens zu etablieren, was äußerst erfolgreich gelungen ist.
Dies bedeutet, dass Sie in einem Arbeitsumfeld tätig sein werden, in dem Sie mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Ein Praktikum in Dubai ist daher nicht nur in beruflicher Hinsicht lehrreich, sondern auch auf persönlicher und kultureller Ebene bereichernd, da Sie Menschen aus aller Welt kennenlernen (was für zukünftige Praktika von Vorteil sein kann).
Darüber hinaus ist Dubai eine sichere Stadt mit relativ geringer Kriminalitätsrate. Die Wirtschaft ist stark auf Innovation, Technologie und Tourismus ausgerichtet, was die Stadt zu einem attraktiven Ort für junge, ambitionierte Menschen macht. Dubai ist auch bekannt für seine Professionalität, hohe Standards in der Geschäftswelt und exzellente Infrastruktur.
Zusammengefasst: Ein äußerst angenehmer und interessanter Ort für ein Praktikum.
Welche Branchen bieten Praktikumsplätze in Dubai an?
Wenn Sie ein Praktikum in Dubai absolvieren möchten, ist es wichtig zu überlegen, in welcher Branche Sie tätig sein möchten. In Dubai gibt es zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren. Beliebte Fachgebiete für ein Praktikum in Dubai, in denen niederländische Studierende häufig unterkommen, sind:
- Tourismus Gastgewerbe: Hotels, Veranstaltungsorganisationen und Tourismusunternehmen sind ständig auf der Suche nach internationalen Talenten, insbesondere in einer Stadt, die das ganze Jahr über ein hohes Tourismusaufkommen verzeichnet.
- Marketing Medien: Hierzu gehören Content-Erstellung, Social Media, Branding und Online-Kampagnen – viele Unternehmen in Dubai sind in den Bereichen Online-Kommunikation und Marketing aktiv.
- Immobilien Bauwesen: Dubai ist bekannt für seine futuristische Skyline und ambitionierten Bauprojekte. Für Studierende der Fachrichtungen Immobilien, Architektur und Bauingenieurwesen gibt es viel zu lernen.
- Finanzen Beratung: Dubai ist das Finanzzentrum des Nahen Ostens und bietet daher auch zahlreiche Möglichkeiten bei Banken, Beratungsunternehmen und internationalen Konzernen.
- Technologie Start-ups: Vom E-Commerce bis zur künstlichen Intelligenz – der Technologiesektor in Dubai wächst rapide, und viele junge Unternehmen suchen nach Praktikanten mit frischen Ideen.

Arten von Praktika in Dubai: Begleitendes Praktikum und Abschlusspraktikum
Ähnlich wie bei einem Praktikum in den Niederlanden gibt es in Dubai oft zwei Arten von Praktika, die Sie absolvieren können. In Dubai können Sie sowohl ein begleitendes Praktikum als auch ein Abschlusspraktikum absolvieren, abhängig von Ihrem Studiengang und Ihren Lernzielen.
Begleitendes Praktikum in Dubai
Ein begleitendes Praktikum dient in der Regel dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie begleiten Kollegen, führen unterstützende Tätigkeiten aus und lernen den täglichen Ablauf in einem Unternehmen kennen. Diese Form ist häufig im zweiten oder dritten Studienjahr von Fachhochschulstudiengängen oder berufsbildenden Ausbildungen anzutreffen, kommt aber durchaus auch in einigen universitären Studiengängen vor.
Mit einem Praktikum sind Sie für einen kurzen Zeitraum quasi in Vollzeit tätig, wodurch Sie tatsächlich alles von einem Unternehmen in Dubai miterleben. Da Sie als Praktikant oft in Vollzeit mitarbeiten, ist es relativ einfach, ein Praktikum zu bekommen, da Sie im Grunde genommen eine kostengünstige Arbeitskraft für ein Unternehmen darstellen.
In Dubai ist der Wettbewerb jedoch deutlich höher als in Europa. Viele Menschen kommen auf die Idee, ein Praktikum in Dubai zu absolvieren, und Sie konkurrieren mit Talenten aus der ganzen Welt.
Abschlusspraktikum in Dubai
Ein Abschlusspraktikum ist oft schwieriger zu erhalten. Sie erhalten eine eigene Forschungsfrage oder ein Projekt und müssen selbstständig Ergebnisse erzielen. Abschlusspraktika dauern in der Regel länger (beispielsweise 5 bis 6 Monate) und erfordern ein höheres Maß an Selbstständigkeit.
Viele Unternehmen in Dubai sind bereit, Studenten dabei zu begleiten, insbesondere wenn Sie selbst klar Ihre Ziele darlegen und das Unternehmen ein konkretes Problem hat, das es lösen möchte. Allerdings ist dieses Praktikum in Dubai schwieriger zu bekommen, und eine Untersuchung bei einem ausländischen Unternehmen kann Ihre Forschung erheblich komplexer gestalten. Es könnte beispielsweise sein, dass das Unternehmen alle Dokumente auf Arabisch hat, was Ihr Praktikum wiederum erschwert.
Es ist wichtig, im Vorfeld zu überprüfen, ob Ihre Bildungseinrichtung das Unternehmen anerkennt und ob die Aufgaben hinreichend Ihren Lernzielen entsprechen.
Darüber hinaus suchen Unternehmen auch oft weniger nach Abschlusspraktikanten, da die Unternehmen selbst viel Zeit in einen Studenten investieren müssen und nicht wirklich wissen, ob sie etwas Brauchbares dafür zurückbekommen. Daher kann es klug sein, auch vorzuschlagen, dass Sie trotz eines Abschlusspraktikums (bei dem Sie oft nicht mitarbeiten dürfen/sollen) dennoch in der Organisation mitarbeiten. Dies wird sicherlich eine äußerst arbeitsreiche Zeit für Sie werden, aber so profitieren Sie optimal von den Chancen, die Ihnen das Unternehmen bietet.
Wie finden Sie einen Praktikumsplatz in Dubai?
Wenn Sie ein Praktikum absolvieren möchten, müssen Sie also einen Praktikumsplatz finden. Glücklicherweise läuft heutzutage fast alles online, und Sie können daher auch leicht online mit Unternehmen in Dubai in Kontakt treten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Praktikum in Dubai zu finden. Wenn Sie ein Praktikum in Dubai suchen, haben Sie im Grunde 4 Optionen:
- Praktikumsvermittlungen
- Online-Plattformen
- Eigenes Netzwerk
- Expatgruppen und Communities
Praktikumsvermittlungen
Niederländische Praktikumsvermittlungen wie Interns-Abroad oder Stage-Global unterstützen Studenten bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz. Sie bieten Hilfe bei der Visumsbeantragung, Unterkunft und Einführung in die Stadt. Dies kostet oft Geld, aber Sie erhalten dafür Sicherheit und Unterstützung. Es kann auch sein, dass diese Unternehmen eine Vergütung vom Arbeitgeber erhalten und Sie dafür nichts bezahlen müssen.
Online-Plattformen
Darüber hinaus können Sie, genauso wie wenn Sie in Dubai arbeiten würden, auf Online-Plattformen suchen. Viele Plattformen, die in Europa aktiv sind, sind oft auch in Dubai tätig. Websites wie LinkedIn, Indeed und Glassdoor haben ein großes Angebot an Praktika in Dubai. Suchen Sie gezielt nach Ihrem Fachgebiet und verwenden Sie englischsprachige Suchbegriffe wie „internship marketing Dubai“ oder „engineering internship UAE“.
Eigenes Netzwerk
Wenn Sie ein hervorragendes Praktikum in Dubai finden möchten, kann Ihr eigenes Netzwerk natürlich ungemein wertvoll sein. Eine der besten Möglichkeiten, einen Praktikumsplatz zu finden, ist über Ihre eigenen Verbindungen. Denken Sie hierbei an ehemalige Studenten, Familie oder Kontakte über Ihre Ausbildung. Haben Sie bereits ein spezifisches Unternehmen im Sinn? Senden Sie dann eine Initiativbewerbung oder suchen Sie den Kontakt zu Mitarbeitern über LinkedIn. Schließlich haben die Mutigen die halbe Welt erobert.
Expatgruppen und Communities
Facebook-Gruppen wie „Dutch in Dubai“ oder „DUTCHIES IN DUBAI“ bieten oft auch interessante Hinweise. Indem Sie diesen Gruppen beitreten und dort einen Aufruf veröffentlichen, kommen Sie schnell in Kontakt mit anderen Niederländern, die oft nach Dubai ausgewandert sind.

Visum und Aufenthaltserlaubnis
Für ein Praktikum in Dubai benötigen Sie ein gültiges Visum. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, abhängig von der Dauer und Art Ihres Praktikums:
Praktikumsvisum über ein Sponsorunternehmen
Es ist durchaus üblich, dass Ihr Arbeitgeber in Dubai Ihr Visum für Sie regelt, wenn Sie dort ein Praktikum absolvieren. In den meisten Fällen kümmert sich das Praktikumsunternehmen um Ihr Visum. Sie treten als Sponsor auf und übernehmen die Beantragung. Dies ist der gängigste und einfachste Weg. Erkundigen Sie sich zur Sicherheit stets bei Ihrem Arbeitgeber danach.
Studentenvisum über Praktikumsvermittlung oder Bildungseinrichtung
Wenn Sie über eine anerkannte Praktikumsvermittlung gehen, können diese oft auch das Visum regeln. Beachten Sie: Dies muss rechtzeitig beantragt werden, da der Prozess einige Wochen dauern kann.
Touristenvisum (nicht empfohlen)
Ein Touristenvisum ist grundsätzlich nicht für Praktika vorgesehen. Sie riskieren, bei einer Kontrolle zurückgeschickt zu werden. Verwenden Sie dies nur als vorübergehende Lösung, beispielsweise bei einem Praktikum von weniger als einem Monat, und tun Sie dies stets in Absprache mit Ihrem Praktikumsunternehmen. Dubai ist kein Land, in dem Sie solche Risiken eingehen oder die Regeln übertreten sollten.
Darüber hinaus muss Ihr Reisepass bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein, und es kann eine Gesundheitserklärung oder ein Versicherungsnachweis verlangt werden. Achten Sie bei Ihrem Reisepass darauf, dass genügend Platz für Stempel vorhanden ist. Wenn Sie nach Dubai reisen, werden Sie viele Stempel erhalten. Stellen Sie daher sicher, dass mindestens circa 6 Seiten für Stempel frei sind.
Tipps für Ihren Bewerbungsprozess in Dubai
Die Bewerbung für ein Praktikum in Dubai verläuft natürlich etwas anders als eine Bewerbung für ein Praktikum in den Niederlanden. Hier einige wertvolle Tipps, um Ihre Chancen auf einen Praktikumsplatz zu erhöhen:
- Englischsprachiger Lebenslauf und Motivationsschreiben: Stellen Sie sicher, dass beide Dokumente fehlerfrei sind und zur Position passen. Betonen Sie Ihre internationale Denkweise, Flexibilität und Lernbereitschaft. Dubai möchte im Allgemeinen außergewöhnliche Menschen anziehen, also Personen, die in etwas sehr gut sind. Seien Sie daher keinesfalls zu bescheiden.
- Nutzen Sie LinkedIn geschickt: In Dubai wird viel über LinkedIn rekrutiert. Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil aktuell ist, einschließlich Profilbild, Beschreibung, Fähigkeiten und Empfehlungen von Lehrkräften oder früheren Arbeitgebern. Gestalten Sie Ihr LinkedIn-Profil also vollständig professionell und betrachten Sie es als eine Art zweiten Lebenslauf.
- Bewerben Sie sich frühzeitig: Wenn Sie ein Praktikum in Dubai anstreben, ist es ratsam, rechtzeitig mit der Bewerbung zu beginnen. Beginnen Sie mindestens 3 bis 5 Monate vor Ihrem geplanten Abreisedatum. Die meisten Visumanträge dauern einige Wochen. Zudem können Sie in dieser Zeit auch andere Angelegenheiten regeln, wie beispielsweise eine Unterkunft.
- Vorbereitung auf das Gespräch: Vorstellungsgespräche finden oft über Zoom oder Teams statt. Informieren Sie sich gründlich über das Unternehmen, seien Sie formell und zeigen Sie Respekt für kulturelle Unterschiede (wie keine Scherze über Religion oder Politik). Emiratis schätzen es auch sehr, wenn Sie ein wenig Arabisch sprechen, daher könnten Sie einige Sätze lernen, um bei der Suche nach Ihrem Praktikum in Dubai einen Vorteil zu haben.
- Nachverfolgung: Senden Sie nach Ihrer Bewerbung oder dem Gespräch eine höfliche Follow-up-E-Mail. Dies wird in den Emiraten als professionell und seriös angesehen.
Praktikumsvergütung und weitere Kosten
Eine häufig gestellte Frage: Werden Praktikanten in Dubai bezahlt? Die Antwort lautet: manchmal.
- Praktikumsvergütung: Viele Praktika in Dubai sind unbezahlt oder bieten eine geringe Vergütung (zwischen € 900 und € 1.500 pro Monat). Dies hängt vom Sektor, dem Unternehmen und der Dauer Ihres Praktikums ab.
- Wohnkosten: Rechnen Sie mit einer monatlichen Miete zwischen € 650 und € 1.000, abhängig vom Stadtviertel und ob Sie ein Zimmer oder ein Studio mieten. Studentenzimmer oder Wohngemeinschaften sind günstiger und oft gut über Praktikumsvermittlungen organisiert.
- Fixkosten: Berücksichtigen Sie Ausgaben für Lebensmittel, Transport, Telefon und Freizeit. Insgesamt können Sie von etwa € 1000 bis € 1200 pro Monat für Lebenshaltungskosten ausgehen (dann leben Sie jedoch luxuriös). Das Leben im Zentrum von Dubai ist teurer als in den Außenbezirken.
- Versicherung und Visumkosten: Sie benötigen eine Reiseversicherung, die medizinische Kosten in den VAE abdeckt. Darüber hinaus können Visumkosten bis zu € 600 betragen, abhängig von der Dauer und dem Anbieter.
Wenn Sie mehr über die Preise in Dubai lesen möchten, lesen Sie unbedingt auch den Artikel Ist Dubai teuer.
Zusammengefasst kann ein Praktikum in Dubai eine Investition sein, aber es verschafft Ihnen auch enorm viel internationale Erfahrung – und es macht sich hervorragend in Ihrem Lebenslauf.