Dubai ist ein beliebtes Ziel für Menschen, die ins Ausland emigrieren, investieren oder dort arbeiten möchten.
Eine der ersten Fragen, die bei einem solch großen Schritt aufkommt, lautet: Was ist die Währung in Dubai? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die offizielle Währung der Vereinigten Arabischen Emirate, wie Sie damit umgehen, welche Banknoten und Münzen im Umlauf sind und worauf Sie achten müssen, wenn Sie in Dubai mit Finanzangelegenheiten zu tun haben.

Was ist die offizielle Währung von Dubai?
Was ist die offizielle Währung von Dubai? Die offizielle Währung in Dubai und im Rest der Vereinigten Arabischen Emirate ist der UAE Dirham, abgekürzt als AED. Im täglichen Gebrauch begegnen Sie gelegentlich auch den Abkürzungen Dh oder Dhs, aber AED ist der internationale und offizielle Standard.
Der Dirham ist in 100 Fils unterteilt, vergleichbar mit Cent beim Euro. Obwohl Münzen von 1, 5 und 10 Fils existieren, werden sie kaum noch verwendet. Beträge werden in der Praxis auf 25 oder 50 Fils oder auf ganze Dirhams gerundet.
Wie viel ist ein Euro in Dirham wert?
Der Wert des AED im Vergleich zum Euro schwankt leicht, aber im Allgemeinen gilt:
- 1 Euro ≈ 3,90 – 4,10 AED
- 1 AED ≈ 0,25 Euro
Im Allgemeinen können Sie die Dirhams durch 4 teilen, um den ungefähren Eurobetrag zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Dies ist lediglich ein Richtwert. Wechselkurse ändern sich täglich. Wenn Sie Geld wechseln oder international überweisen möchten, überprüfen Sie bitte den aktuellen Kurs bei Ihrer Bank oder einem seriösen Wechseldienst. Es können zudem Transaktionsgebühren anfallen.
Warum ist der AED so stabil?
Der AED ist im Allgemeinen eine stabile Währung. Der Emiratische Dirham ist seit Jahren an den US-Dollar gekoppelt, was für Stabilität sorgt. Der feste Kurs beträgt etwa 1 USD = 3,6725 AED (derzeit entspricht 1 AED 0,27 USD). Diese Koppelung schützt die Währung vor extremen Schwankungen auf dem internationalen Devisenmarkt, was für ein Land mit einer starken Handels- und Investitionsposition wie die VAE von großer Bedeutung ist.
Kurze Geschichte des Emiratischen Dirham
Der AED-Dirham wurde offiziell am 19. Mai 1973 eingeführt. Zuvor wurden in Dubai und den umliegenden Emiraten verschiedene Währungen verwendet, darunter der Katar-Riyal, der Dubai-Riyal und in Abu Dhabi sogar der Bahrain-Dinar. Die Einführung einer nationalen Währung war ein wichtiger Schritt in der wirtschaftlichen Vereinigung der Emirate nach der Gründung des Landes im Jahr 1971.
Die ersten Banknoten erschienen in den Stückelungen von 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Dirham. 1976 kam die 1.000 AED-Note hinzu. Bemerkenswert ist, dass die Scheine von Anfang an sowohl mit arabischen als auch mit englischen Texten versehen waren, was sie für die vielen Expatriates und internationalen Besucher benutzerfreundlich macht.
Die Institution, die damals für die Ausgabe der Währung verantwortlich war, war das Currency Board, das später durch die Central Bank of the UAE ersetzt wurde. Diese Zentralbank verwaltet noch immer die Ausgabe von Münzen und Banknoten, einschließlich spezieller Gedenkmünzen.

Welche Münzen und Banknoten sind im Umlauf?
Der tägliche Zahlungsverkehr in Dubai erfolgt hauptsächlich mit Banknoten und einigen häufig verwendeten Münzen. Hier ein Überblick über das, was Sie in Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen antreffen:
Münzen
- 1 Dirham
- 5 Fils
- 10 Fils
- 25 Fils
- 50 Fils
Obwohl es also auch Münzen zu 1, 5 und 10 Fils gibt, werden diese in der Praxis nicht verwendet. Infolgedessen werden Beträge meist auf das nächste Vielfache von 25 Fils gerundet.
Banknoten
- AED 5
- AED 10
- AED 20
- AED 50
- AED 100
- AED 200
- AED 500
- AED 1.000
Alle Banknoten sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Wasserzeichen, Hologrammen und unter UV-Licht fluoreszierender Tinte ausgestattet. Jede Note zeigt zudem ein bedeutendes Symbol oder Gebäude der VAE, was dem Geld einen kulturellen Wert verleiht.
Wie verwendet man Geld im Alltag in Dubai?
Im Alltag in Dubai verwenden die Menschen sowohl Bargeld als auch digitale Zahlungsmethoden. Obwohl Dubai international als technologisch fortschrittliche Stadt gilt, ist es noch immer sehr üblich, Bargeld bei sich zu führen, insbesondere auf Märkten, in Taxis oder bei kleinen Geschäften.
Wird häufig mit Bargeld bezahlt?
Barzahlungen sind noch immer üblich, werden jedoch langsam durch elektronische Zahlungen ersetzt. Große Einzelhandelsketten, Restaurants, Hotels und Dienstleister akzeptieren fast immer EC-Karten, Kreditkarten und mobile Zahlungslösungen wie Apple Pay oder Google Pay.
Wo wird üblicherweise Bargeld verwendet?
- In traditionellen Souks (Märkten)
- Kleine Lebensmittelgeschäfte oder Nachbarschaftsläden
- Taxis, die kein Kartenlesegerät haben und nicht mit einer App arbeiten
- Beim Trinkgeldgeben
Bitte beachten Sie: Einige Unternehmen akzeptieren nur Bargeld oder setzen einen Mindestbetrag für Kartenzahlungen fest.
Kann man in Dubai mit Euro bezahlen?
Nein, Euro werden nicht als Zahlungsmittel in Geschäften oder Restaurants akzeptiert. Sie müssen Ihr Geld daher in AED umtauschen oder eine Zahlkarte verwenden. An einigen Orten, wie Flughäfen oder großen Hotels, können Sie jedoch Euro in AED umtauschen.

Wo und wie kann man in Dubai Geld wechseln?
Geld zu wechseln ist in Dubai einfach, schnell und sicher. Es gibt viele anerkannte Wechselstuben, besonders in Einkaufszentren, touristischen Gebieten und am Flughafen. Auch Banken bieten diesen Service an, jedoch oft zu weniger günstigen Konditionen.
Was ist besser: Geld in den Niederlanden oder in Dubai wechseln?
Es ist in der Regel vorteilhafter, Geld in Dubai zu wechseln. Die Wechselkurse sind dort oft günstiger und der Wettbewerb zwischen den Wechselstuben ist groß (wodurch sie alle niedrige Preise anbieten). Dennoch ist es ratsam, bei der Ankunft einen kleinen Betrag in AED für Notfälle, Taxis oder Trinkgelder bei sich zu haben. Dies ist nützlich für den Fall, dass Sie nicht sofort an Geld kommen können.
Wo kann man in Dubai Geld wechseln?
- Wechselstuben wie Al Ansari Exchange, UAE Exchange, Travelex
- Banken (zum Beispiel Emirates NBD, Mashreq)
- Flughafen Dubai International (weniger günstiger Kurs)
Muss man Gebühren für den Geldwechsel bezahlen?
Einige Wechselstuben berechnen keine direkten Gebühren, verdienen aber an der Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis (der Marge). Banken können zusätzliche Provisionen berechnen. Vergleichen Sie daher immer den Kurs und fragen Sie im Voraus nach den anfallenden Kosten.
Wenn Sie nach Dubai auswandern, ist es also zweckmäßig (eigentlich unerlässlich), ein Bankkonto in Dubai zu eröffnen. Damit können Sie sich auch in AED auszahlen lassen und damit bezahlen. So müssen Sie sich nicht ständig mit Wechselkursen auseinandersetzen. Bei der Bank können Sie außerdem Angelegenheiten wie Kredite regeln, wenn Sie beispielsweise ein Haus in Dubai kaufen möchten.
Wenn Sie mehr über Banken in Dubai lesen möchten, lesen Sie: Banken in Dubai.
Kann ich in Dubai mit meiner EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen?
Ja, in Dubai ist es sehr üblich, mit internationalen Zahlkarten zu bezahlen. Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. Auch EC-Karten mit dem Maestro- oder V-Pay-Logo können oft verwendet werden, sofern sie für die Nutzung außerhalb Europas aktiviert sind.
Fallen zusätzliche Kosten an, wenn man in Dubai mit einer ausländischen Karte bezahlt?
Ja, bei der Zahlung mit einer ausländischen EC- oder Kreditkarte fallen oft folgende Kosten an:
- Ein Umrechnungskurs in AED
- Transaktionsgebühren Ihrer eigenen Bank (oft 1% – 2,5%)
- Manchmal eine geringe lokale Gebühr des Terminalanbieters
Überprüfen Sie dies bei Ihrer Bank, bevor Sie abreisen.
Kann man kontaktlos bezahlen?
Gewiss! Kontaktloses Bezahlen ist in Dubai sehr verbreitet. Auch Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay werden weithin akzeptiert, insbesondere in Einkaufszentren, Gastronomiebetrieben und Taxis. Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte mit einem akzeptierten Zahlungssystem verknüpft ist.
Die offizielle Währung in Dubai ist der Emiratische Dirham, abgekürzt als AED. Andere häufig verwendete Abkürzungen sind Dh oder Dhs. Ein Dirham ist in 100 Fils unterteilt.
Der Wechselkurs schwankt, liegt aber durchschnittlich bei etwa 1 EUR = 3,90 bis 4,10 AED. Der Kurs ändert sich täglich, daher sollten Sie stets den aktuellen Wert bei einem seriösen Wechseldienst oder einer Bank überprüfen.
Nein, Sie können nicht direkt mit Euro bezahlen in Dubai. Sie müssen Ihr Geld in AED umtauschen oder eine internationale Bankkarte oder Kreditkarte verwenden.
Häufig verwendete Münzen: 25 Fils, 50 Fils und 1 Dirham.
Banknoten: AED 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1.000.
Münzen zu 1, 5 und 10 Fils sind kaum im Umlauf.
Ja, fast überall in Dubai können Sie mit Visa, Mastercard und Maestro/V-Pay bezahlen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Karte für die Nutzung außerhalb Europas aktiviert ist. Beachten Sie auch die Transaktionsgebühren und Wechselkursumrechnungen.