Wie ist das Autofahren in Dubai? Autofahren in Dubai ist für viele Menschen eine einzigartige Erfahrung. Die Stadt ist rund um das Automobil konzipiert, mit breiten Autobahnen, ultramoderner Infrastruktur und überraschend niedrigen Kraftstoffpreisen. Dies unterscheidet sich erheblich von dem, was man in vielen anderen Weltmetropolen vorfindet, und macht das Autofahren deutlich komfortabler.
Für diejenigen, die an niederländische Staus, enge Straßen und hohe Benzinpreise gewöhnt sind, fühlt sich das Autofahren in Dubai oft wie eine Erleichterung an. Täuschen Sie sich jedoch nicht – obwohl die Straßen hervorragend sind, ist der Verkehr nicht immer übersichtlich.
In Dubai teilen Sie die Straße mit einer Mischung aus Fahrstilen: von Luxusfahrzeugen, die ordentlich Gas geben, bis hin zu Taxis und Neuankömmlingen, die sich noch zurechtfinden müssen. Das Fahrverhalten ist manchmal unberechenbar, mit Autofahrern, die ohne zu blinken die Spur wechseln, schnell fahren oder auf der linken Spur langsam bleiben. Dennoch ist das Autofahren in Dubai im Allgemeinen gut zu bewältigen, solange man einen kühlen Kopf bewahrt und defensiv fährt.
Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit den lokalen Regeln, Bußgeldern und Verhaltensnormen vertraut zu machen. Ein Fehler, der in den Niederlanden höchstens eine Verwarnung nach sich zieht, kann in Dubai zu einem hohen Bußgeld oder sogar rechtlichen Konsequenzen führen. Denken Sie an Handzeichen, dichtes Auffahren oder ein Telefon in der Hand. Gleichzeitig bietet die Stadt – insbesondere für diejenigen, die hier längere Zeit leben – den ultimativen Fahrkomfort: gute Straßen, großzügige Parkplätze und schnellen Zugang zu allem, was man benötigt.
Ein Nachteil, den man oft hört, ist, dass es zu erheblichen Staus kommen kann. Dubai ist eine große Stadt, und es sind viele Autos unterwegs. Dadurch kann es gelegentlich zu Staus kommen, wodurch man manchmal wesentlich länger braucht, um sein Ziel zu erreichen.
Zusammengefasst: Autofahren in Dubai ist komfortabel und effizient, vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie als Niederländer wissen müssen, um sicher, legal und stressfrei auf die Straße zu gehen.

Warum Autofahren in Dubai?
Warum Autofahren in Dubai? Dubai ist eine Stadt, die sich um Mobilität und Komfort dreht. Obwohl der öffentliche Nahverkehr mit U-Bahn, Taxis und Bussen gut organisiert ist, ist er in der Praxis nicht immer die effizienteste Art der Fortbewegung. Ein eigenes Auto bietet Ihnen natürlich viel Freiheit und gibt Ihnen die Möglichkeit, zu gehen und zu stehen, wo Sie möchten.
Die Entfernungen zwischen Wohngebieten, Büros, Einkaufszentren und Schulen sind manchmal groß. Auch ist es in den Sommermonaten extrem heiß, was Gehen oder Radfahren unangenehm macht. Ein eigenes (klimatisiertes) Auto bietet dann eine gute Lösung.
Ein Auto in Dubai zu haben bedeutet, dass Sie nicht von Taxis oder öffentlichen Verkehrsmitteln abhängig sind. Sie können jederzeit gehen und stehen, wo Sie wollen – etwas, das viele Menschen, die an ihr eigenes Auto gewöhnt sind, als großen Vorteil empfinden.
Darüber hinaus sind die Kraftstoffpreise in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr niedrig (in den Niederlanden zahlen Sie manchmal bis zu 2,50 € pro Liter, während es in Dubai etwa 0,70 € pro Liter sind), was das Autofahren erschwinglich macht.
Fügen Sie hinzu, dass die Straßen breit, gut gepflegt und modern sind, und Sie verstehen, warum viele Niederländer sich dafür entscheiden, selbst hinter das Steuer zu klettern und in Dubai Auto zu fahren.
Dürfen Sie als Tourist oder Expat in Dubai Auto fahren?
Dürfen Sie als Tourist oder Expat in Dubai Auto fahren? Ja, Sie dürfen als Tourist in Dubai Auto fahren, aber es gibt klare Regeln, an die Sie sich halten müssen. Als Tourist oder temporärer Besucher dürfen Sie ein Auto mit einem gültigen internationalen Führerschein führen. Viele Autovermietungen verlangen zusätzlich eine Kreditkarte und ein Mindestalter von 21 Jahren. Diese Anforderung zielt darauf ab, dass die Autovermietungen so wenig Risiko wie möglich eingehen möchten und hat nichts mit der Gesetzgebung in Dubai zu tun.
Wenn Sie nach Dubai auswandern und ein Aufenthaltsvisum erhalten, ändert sich Ihr Status. Sie dürfen dann vorübergehend mit Ihrem internationalen Führerschein weiterfahren, aber sobald Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis erhalten haben, sind Sie verpflichtet, einen VAE-Führerschein zu beantragen.
Glücklicherweise können die meisten Europäer ihren Führerschein ohne erneute Fahrprüfung gegen einen VAE-Führerschein umtauschen, da die meisten europäischen Länder auf der Liste der Länder mit einem Umtauschabkommen stehen. Dafür benötigen Sie:
- Ihren Original-Führerschein + Kopie
- Gültigen Reisepass + Kopie
- Einen Sehtest bei einem anerkannten Optiker
- Eine Kopie Ihres Aufenthaltsvisums
- Ihre Emirates ID
Bitte beachten Sie: Abhängig von den aktuellen Bestimmungen der RTA (Roads and Transport Authority) müssen Sie möglicherweise auch einen übersetzten Führerschein oder eine konsularische Bescheinigung vorlegen.

Die Verkehrsregeln in Dubai
Dubai ist bekannt für seine moderne Infrastruktur, aber auch für seine strikte Durchsetzung der Verkehrsregeln. Dies bedeutet, dass Sie sich gründlich darauf vorbereiten müssen, was erlaubt ist und was nicht.
Wichtige Verkehrsregeln in Dubai
- Auf welcher Straßenseite wird in den VAE gefahren? Man fährt auf der rechten Seite der Straße.
- Anschnallpflicht besteht für alle Insassen.
- Telefonieren am Steuer ist nur mit Freisprecheinrichtung gestattet.
- Die Nutzung eines Mobiltelefons in der Hand kann zu hohen Geldstrafen führen.
- Überholen auf der rechten Seite ist nicht erlaubt und gefährlicher Spurwechsel wird streng bestraft.
- Nichtanhalten an einem Zebrastreifen oder das Überfahren einer roten Ampel kann zu Geldstrafen oder sogar Gefängnisstrafen führen.
- Trinken Sie keinen Tropfen Alkohol, wenn Sie sich hinter das Steuer setzen.
Ein besonderer Punkt, auf den zu achten ist: Zorn zu zeigen oder obszöne Gesten im Verkehr zu machen, ist strafbar. Was in den Niederlanden vielleicht als Frustration oder ’normale‘ Kommunikation angesehen wird, kann in Dubai zu Meldungen bei der Polizei, Geldstrafen oder sogar Ausweisung führen.
Abschließend: Dubai ist übersät mit Blitzern und Verkehrskameras, die rund um die Uhr aktiv sind. Bußgelder werden automatisch registriert und können digital über die Dubai Police App oder die RTA-Website eingesehen und bezahlt werden. Dies sind also nicht nur Blitzer für Ihre Geschwindigkeit, sondern können auch andere Verstöße erfassen.
Daher ist es wichtig, in Dubai ruhig Auto zu fahren und die Regeln stets genau zu befolgen. Dies geht bei vielen Touristen und Expatriates noch gelegentlich schief, da Dubai auch die Stadt ist, in der man sehr schöne Sportwagen mieten kann.
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Geschwindigkeitsmargen
In Dubai sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen deutlich durch Verkehrsschilder gekennzeichnet, können aber je nach Straßentyp variieren. Im Allgemeinen gilt:
- Wohngebiete: 25-40 km/h
- Stadtstraßen und Hauptverkehrsstraßen: 60-80 km/h
- Autobahnen: bis zu 120 km/h (in einigen Fällen mit einer Geschwindigkeitsmarge bis zu 140 km/h)
Auffällig ist, dass auf vielen Straßen innerhalb Dubais ein sogenannter Puffer von 20 km/h angewendet wird, mit Ausnahme des Emirats Abu Dhabi. Das bedeutet, wenn die Höchstgeschwindigkeit beispielsweise 100 km/h beträgt, löst die Blitzkamera erst bei 121 km/h aus. Achtung: Dieser Spielraum ist keine offizielle Erlaubnis, schneller zu fahren – bleiben Sie stets unter dem Limit, um Bußgelder zu vermeiden.
Verkehrsschilder sind in Arabisch und Englisch beschriftet und Geschwindigkeiten werden in Kilometern pro Stunde angegeben, nicht in Meilen.
Bußgelder und Verkehrsverstöße
Dubai ist bekannt für seine strikte Verkehrsüberwachung. Bußgelder können für scheinbar kleine Fehler bis zu Tausende von Dirhams betragen. Hier sind einige häufige Bußgelder, mit denen Sie als Fahrer rechnen müssen:
Beispiele für Bußgelder:
- Fahren ohne Sicherheitsgurt: AED 800
- Manuelles Telefonieren oder Texten während der Fahrt: AED 800 + 4 Strafpunkte
- Überfahren einer roten Ampel: bis zu € 12.500 + Beschlagnahme des Fahrzeugs (Quelle: Nederlandwereldwijd)
- Unnötiges Hupen oder aggressives Fahrverhalten: AED 500 bis AED 2.000
- Kein Blinken beim Spurwechsel: AED 400
- Nichtgewähren der Vorfahrt an einem Zebrastreifen: AED 500
- Illegales Parken (z.B. auf einem Behindertenparkplatz): AED 1000 oder mehr
Bußgelder können Sie online einsehen und bezahlen über:
- Die Dubai Police App
- Die RTA Website
- Physische Kioske in RTA-Zentren
Frühzeitiges Bezahlen lohnt sich: Zahlung innerhalb von 60 Tagen gibt manchmal Rabatt auf den Bußgeldbetrag.
Wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr
Neben den formellen Verkehrsregeln gibt es in Dubai auch eine Reihe informeller Verhaltensregeln und Gewohnheiten, die Sie als niederländischer Fahrer kennen sollten:
- Blinkende Scheinwerfer bedeuten meist, dass der Fahrer hinter Ihnen möchte, dass Sie aus dem Weg gehen (besonders auf der Autobahn).
- Nicht mit Gesten reagieren – wie frustrierend manche Situationen auch sein mögen, Handgesten können als beleidigend aufgefasst werden und juristische Konsequenzen nach sich ziehen.
- Einheimische fahren manchmal aggressiv: Überholen ohne Richtungsanzeige, plötzlicher Spurwechsel oder dichtes Auffahren kommen regelmäßig vor. Der Rat lautet: Lassen Sie sich nicht mitreißen, bleiben Sie ruhig und halten Sie Abstand.
- Verwenden Sie stets Ihre Fahrtrichtungsanzeiger. Unterlassen führt nicht nur zu Bußgeldern, sondern ist auch eine Quelle der Irritation und Gefahr.
- Taxi- und Busspuren sind ausschließlich für dafür registrierte Fahrzeuge vorgesehen. Das Befahren mit einem Privatfahrzeug resultiert oftmals in unmittelbaren Bußgeldern.
Kurzum: Seien Sie ein defensiver und höflicher Fahrzeugführer. Dadurch fahren Sie sicherer und bußgeldfrei. In Dubai sind also an vielen Stellen Kameras installiert, durch die Sie für viele Verstöße automatisch ein Bußgeld erhalten können. Auch wenn Sie denken, dass es kurzzeitig möglich sein könnte, ist es wahrscheinlich nicht gestattet.

Parken in Dubai
Das Parken in Dubai ist in der Regel gut geregelt, jedoch nicht überall kostenfrei. Es gibt verschiedene Arten von Parkzonen, die von der RTA (Roads and Transport Authority) verwaltet werden, all diese Zonen mit eigenen Tarifen und Zeitbeschränkungen.
Wie viel kostet das Parken in Dubai?
- Gebührenpflichtiges Parken gilt in der Regel von 8:00 bis 22:00 Uhr, mit Ausnahme des Freitags (in vielen Zonen kostenfrei).
- Die Tarife variieren von AED 2 bis AED 10 pro Stunde, abhängig vom Standort.
- Sie erkennen gebührenpflichtige Zonen an deutlichen Schildern und Zonencodes (z.B. Zone A, B oder C).
Wie können Sie für das Parken bezahlen?
- SMS (an 7275 mit Kennzeichen und Zone)
- RTA Parking App
- NOL Card (Prepaid-ÖPNV-/Parkkarte)
- Parkautomaten auf der Straße
Kostenloses Parken:
- Einige Einkaufszentren, Moscheen und Wohngebiete bieten kostenloses Parken, oft mit einer Zeitbegrenzung (z.B. erste 2 Stunden).
- Achten Sie auf die Schilder – einige Standorte sind nur an Feiertagen oder Samstagen kostenfrei.
Hinweise:
- Lesen Sie stets die Anweisungen auf dem Schild am Parkplatz.
- Parken Sie nicht auf Plätzen für Behinderte oder Rettungsfahrzeuge.
- Achten Sie auf die Parkrichtung – falsches Einparken (entgegen der Fahrtrichtung) kann zu einem Bußgeld führen.
Mautgebühren in Dubai
Müssen Sie in Dubai Maut bezahlen? Ja, in Dubai müssen Sie Maut entrichten. Dubai verwendet ein elektronisches Mauterhebungssystem namens Salik, das mit automatischer Fahrzeugerkennung an Mautstellen funktioniert.
Wie funktioniert Salik?
- Sie erwerben einen Salik-Tag (Aufkleber mit Chip) an einer Tankstelle oder einem RTA-Büro.
- Diesen befestigen Sie an Ihrer Windschutzscheibe.
- Jedes Mal, wenn Sie durch eine Mautstelle fahren, werden AED 4 von Ihrem Salik-Guthaben abgebucht.
Standorte der Mautstellen
Wo bezahlen Sie Maut in Dubai? Einige bekannte Standorte, an denen Salik aktiv ist:
- Sheikh Zayed Road (Garhoud Bridge, Al Maktoum Bridge)
- Al Safa
- Al Mamzar Nord Süd
- Al Barsha
- Airport Tunnel
Zu bestimmten Zeiten zahlen Sie auf diesen Straßen keine Maut, aber dies ist straßenabhängig.
Wichtig bei der Mautzahlung
- Kein Salik-Tag oder unzureichendes Guthaben bedeutet ein Bußgeld von AED 100 bis AED 400 pro Verstoß.
- Sie können Ihr Guthaben über die Salik-App, RTA-Website oder Kioske aufladen.

Autovermietung in Dubai
Für Personen, die sich vorübergehend in Dubai aufhalten oder gerade angekommen sind, kann die Anmietung eines Fahrzeugs eine gute Lösung sein. Die Regeln sind einfach, aber Sie müssen vorbereitet sein.
Voraussetzungen für die Anmietung eines Fahrzeugs
- Mindestens 21 Jahre alt
- Gültiger internationaler Führerschein + Original-Führerschein
- Kreditkarte auf den Namen des Mieters (für Kaution)
- Reisepass und gegebenenfalls Visum oder Emirates ID
Was kostet die Anmietung eines Fahrzeugs in Dubai?
- Die Mietpreise beginnen ab circa AED 50 pro Tag für ein einfaches Fahrzeug.
- Luxusfahrzeuge oder SUVs können von AED 150 bis AED 1000+ pro Tag variieren.
- Ein Supersportwagen kostet schnell Tausende AED. So kostet ein Lamborghini meist um die 3000 AED pro Tag.
- Die Kaution beträgt in der Regel zwischen AED 1000 und AED 5000.
Ist die Versicherung inbegriffen?
Ja, in der Regel ist eine Haftpflichtversicherung (gesetzliche Haftpflicht) inbegriffen.
- Optional können Sie eine Vollkaskoversicherung für Schäden und Diebstahl abschließen.
- Lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, da sich die Selbstbeteiligungen und Konditionen unterscheiden können.
Bitte beachten Sie
- Einige Mietwagenunternehmen gestatten nicht, dass Sie das Fahrzeug außerhalb der VAE nutzen. Es ist möglich, dass hierfür ein Zuschlag erhoben wird.
- Schäden, Verkehrsverstöße und Mautgebühren werden in der Regel nachträglich in Rechnung gestellt.

Fahrzeugkauf in Dubai
Ga je emigreren naar Dubai? Als je van plan bent om langere tijd in Dubai te wonen, kan het kopen van een eigen auto een logische keuze zijn. Dubai heeft een groot aanbod aan nieuwe en tweedehands voertuigen.
Neu oder gebraucht
- Neufahrzeuge sind im Vergleich zu den Niederlanden relativ erschwinglich, insbesondere japanische und koreanische Modelle.
- Gebrauchtfahrzeuge sind überall bei Autohändlern, Privatpersonen oder auf Plattformen wie Dubizzle erhältlich.
Erforderliche Dokumente
- Gültiger VAE-Führerschein
- Emirates ID
- Aufenthaltsvisum
- Reisepass + Kopie
- Im Falle eines Leasings: Gehaltsnachweis, Kontoauszüge, Arbeitgeberbescheinigung (variiert je nach Unternehmen)
Für Gebrauchtfahrzeuge zusätzlich erforderlich
- Aktuelle Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs
- Technische Prüfung (bestandene Inspektion)
- Keine ausstehenden Bußgelder für das Kennzeichen
Registrierungskosten
- Registrierung eines Neufahrzeugs: ab AED 420
- Gebrauchtwagenübertragung: + AED 350 Übertragungsgebühren
- Eröffnung einer Verkehrsakte (einmalig): AED 220
Tipp: Überprüfen Sie stets, ob das Fahrzeug eine Schadenshistorie aufweist, über das RTA-Portal oder beantragen Sie einen Inspektionsbericht bei einer anerkannten Prüfstelle.
Versicherung Ihres Fahrzeugs
In Dubai ist es gesetzlich vorgeschrieben, eine Versicherung für jedes registrierte Fahrzeug abzuschließen. Ohne Versicherung dürfen Sie schlichtweg nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Versicherungsarten:
- Haftpflichtversicherung: deckt nur Schäden an Dritten ab
- Vollkaskoversicherung: deckt Schäden an Dritten und am eigenen Fahrzeug ab, einschließlich Naturschäden oder Diebstahl
Kosten der Kfz-Versicherung:
- Im Durchschnitt liegt dies zwischen 1,25% und 3% des Fahrzeugwerts pro Jahr
- Junge Fahrer oder Personen mit früheren Schadenfällen zahlen oft mehr
- Die Prämie kann bei einer „Schadensfreiheitshistorie“ niedriger sein (z.B. Bonus/Malus-System)
Wo vergleichen Sie?
- Plattformen wie InsuranceMarket.ae, Policybazaar UAE oder Souqalmal.com sind nützlich, um Versicherer zu vergleichen
- Achten Sie genau auf Bedingungen, Deckung und Selbstbeteiligung
Versicherungsdokumente sind in der Regel 12 Monate gültig. Häufig erhalten Sie eine Nachfrist von 30 Tagen nach Ablauf der Versicherung, um diese ohne Vertragsstrafe zu verlängern.
Jährliche Inspektion und Erneuerung der Zulassung
Jedes Fahrzeug in Dubai muss jährlich geprüft werden, bevor die Zulassung erneuert werden kann. Dies gilt auch für neu erworbene Fahrzeuge nach dem ersten Jahr.
Wo lassen Sie Ihr Fahrzeug prüfen?
- Bei einer anerkannten Tasjeel-Station oder einem RTA-Prüfzentrum
- Die Prüfung umfasst Aspekte wie Bremsen, Auspuff, Beleuchtung, Aufhängung und den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs
Erneuerung der Zulassung
- Online über die RTA-Website oder App
- In einem physischen RTA-Büro
- Kosten: ca. AED 350 – 500 abhängig vom Fahrzeugtyp
Was passiert bei Verspätung?
- Für jeden Monat, den Sie mit der Registrierung in Verzug sind, erhalten Sie eine Strafe von AED 25
- Bußgelder müssen vollständig beglichen sein, bevor Sie erneuern dürfen
Bitte beachten Sie: Ohne gültige Zulassung und Versicherung riskieren Sie ein Bußgeld, die Beschlagnahme des Fahrzeugs oder sogar Strafpunkte auf Ihrem Führerschein.
